Osteopathin Manuela Steffin

Manuela Steffin
Osteopathin
Kinderosteopathin
Mutter

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.

Kinderosteopathie Potsdam Babelsberg Logo

Als ausgebildete Osteopathin und Kinderosteopathin behandle ich Babys, Kinder und Erwachsene in meiner Praxis in Babelsberg. Mit ebenso großer Leidenschaft unterstütze ich werdende Mütter während und nach ihrer Schwangerschaft.

In meinen Praxisräumen herrscht eine vertrauensvolle und ruhige Behandlungsatmosphäre – das liegt mir am Herzen. Hier finden meine Patientinnen und Patienen einen Ort zum Durchatmen und Entspannen. Darin sehe ich die Voraussetzung für einen bewussten Umgang miteinander und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wichtig ist mir ein offenes Ohr für Ihr Anliegen zu haben und eine umfassende Untersuchung und Behandlung durchzuführen.

Neben den anatomischen Kenntnissen über den menschlichen Körper und meinen therapeutischen Fähigkeiten beruht meine osteopathische Tätigkeit auf Zugewandtheit und Persönlichkeit. Jeden Handgriff gestalte ich individuell, keine Behandlung wiederholt sich auf die gleiche Weise. Die Begegnungen mit meinen Patientinnen und Patienten empfinde ich als eine wundervolle Aufgabe und findet bei mir auf Augenhöhe statt.

Seit vielen Jahren praktiziere ich Osteopathie und freue mich nun, wenn ich auch Sie und Ihr Kind ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten darf.

Ihre Manuela Steffin

Meine Qualifikationen

  • 2-jährige Ausbildung in Kinderosteopathie mit Kinderkursen in integrativer osteopathischer Medizin (KIOM) in Hamburg mit Anerkennung des Kindersymbols des VOD e.V. *

  • 5-jährige Ausbildung zur Osteopathin am Institut für angewandte Osteopathie (IFaO) in Berlin

  • Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde als Heilpraktikerin durch die Stadt Berlin

  • Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

* Das Kindersymbol des VOD e.V. kennzeichnet Therapeutinnen und Therapeuten, die sich nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Osteopathieausbildung entsprechend den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft „osteopathische Behandlung von Kindern“ weitergebildet haben und über langjährige praktische Erfahrung in der Behandlung von Kindern verfügen.