Osteopathie für Schwangere

Termin vereinbaren

Bitte buchen Sie selbständig im Online-Terminkalender oder kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon.

Behandlungsdauer

Erste Untersuchung und Behandlung ca. 45 – 60 min

Folgebehandlungen
ca. 30 – 60 min

Anamnesegespräch

Ausführliches Gespräch über Schwangerschaftsverlauf und momentane Beschwerden.

Osteopathische Untersuchung

Manuelle Untersuchung mittels sanfter osteopathischer Techniken.

Osteopathische Behandlung

Sanfte osteopathische Techniken kommen zum Einsatz, angepasst an Ihre Bedürfnisse.

Ausblick und Empfehlungen

Zusammenfassung der Behandlung mit Empfehlungen für das weitere Vorgehen aus osteopathischer Sicht.

Meinen herzlichen Glückwunsch!

Eine Schwangerschaft ist eine wundervolle Erfahrung im Leben einer Frau. Gleichzeitig geht sie mit einer hohen Verantwortung und mit enormen körperlichen Veränderungen einher. Zahlreiche Organsysteme passen sich den hormonellen Veränderungen nach und nach an. Dazu zählen vor allem das das Herz-Kreislauf-System, das Atmungs- und Bewegungssystem. Sie stellen sich somit auf die weitere Schwangerschaft und den bevorstehenden Geburtsprozess ein.

Wie kann Osteopathie für Schwangere hilfreich sein?

Als Schwangere erleben Sie die unterschiedlichen Stadien Ihrer Schwangerschaft auf vielfältige Weise. Zu Beginn ist die hormonelle Veränderung besonders deutlich spürbar. Vielleicht fühlen Sie sich müde und sind kurzatmig, die Brüste spannen oder Sie empfinden Übelkeit. Nicht zu unterschätzen ist die emotionale Verarbeitung. Hier können Information und Aufklärung sowie Achtsamkeit sich selbst gegenüber hilfreich sein.

Im weiteren Verlauf und mit wachsendem Babybauch wird spürbar, dass die inneren Organe nun „für zwei“ arbeiten, jedoch mit zunehmender Schwangerschaft weniger Platz haben. Zu dieser Zeit treten oft typische Schwangerschaftsbeschwerden auf.

Typische Schwangerschaftsbeschwerden:

  • Rückenschmerzen

  • Ischiasbeschwerden

  • Mutterbandschmerzen

  • Symphysenschmerzen

  • Sodbrennen und Übelkeit

Hier kann Osteopathie mit mobilisierenden, faszialen und entstauenden Techniken für Entlastung sorgen. Zusätzlich kann Osteopathie die Beweglichkeit der Wirbelsäule, des Beckenrings und des Zwerchfells fördern. Mit leichten Übungen für zu Hause leisten Sie einen zusätzlichen Beitrag während Ihrer Schwangerschaft. Gerne leite ich Sie hierzu an.

Ziel der Osteopathie für Schwangere ist es, Sie dabei zu unterstützen, mögliche Beschwerden während Ihrer Schwangerschaft zu lindern und Ihnen und Ihrem Baby optimale Vorraussetzungen für die Geburt zu schaffen.

Als Mutter habe ich selbst den Schwangerschaftsprozess miterleben dürfen. Ich kann aus Erfahrung sprechen und werdenden Müttern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Meine Praxisräume bieten zusätzlich eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre. Hier finden Sie Zeit zum Durchatmen und Entspannen für Ihre individuelle und angenehme osteopathische Behandlung.